Der nächste Lehrgang wird in der Zeit vom 26.08. - 18.09.2024 stattfinden. Der Lehrgang besteht aus Präsenzterminen und E-Learning-Inhalten.
Ansprechpartner:
Stv. KLW: Elias Appel, Mobil: 0162-7457481, E-Mail: appel.burghaun(at)gmail.com
KLW Maximilian Kaiser, Mobil: 0151-41244875, E-Mail: maxkaiser(at)web.de
Geplante Präsenztermine:
Mo, 26.08. (18:00-20:15 Uhr)
Mi, 04.09. (18:00-20:15 Uhr)
Sa, 07.09. (9:30-13:30 Uhr)
Sa, 14.09. (9:30-13:30 Uhr)
Prüfungstermin:
Mi, 18.09.2024 (18:00-20:15 Uhr)
Voraussichtlicher Ort: Sportlerheim der SG Kiebitzgrund (36151 Burghaun-Langenschwarz, Schlitzer Straße 8a)
Teilnahmegebühr: 10 Euro
Hinweise zur Anmeldung:
Eine Anmeldung ist nur online möglich. Sie benötigen dazu folgende Daten:
1) Name
2) Geburtsdatum und Geburtsort
3) Geschlecht
4) Adresse
5) Gültige E-Mail-Adresse des Teilnehmers
6) Vereinsname
7) Telefonnummer
Hinweise zur Prüfung:
1) Im Laufe des Lehrgangs muss ein Intervall-Lauftest absolviert werden. Ein Intervall besteht jeweils aus einem Sprint über ca. 67m (max. 20 Sekunden) und einer Ruhepause (Gehen) von max. 30 Sekunden. Gefordert sind 20 Intervalle.
2) Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung, bei der Fragen und Bespielsituationen rund um die Fußballregeln beantwortet werden müssen.
Kein Problem. Auch wenn man aus dem Kreis Lauterbach/Hünfeld kommt, kann man den Lehrgang trotzdem bei einer anderen Schiedsrichtervereinigungen in Hessen absolvieren. Nähere Informationen finden Sie im Veranstaltungskalender des HFV.
Aktuelle Lehrgänge in Hessen: Veranstaltungskalender des HFV
Diese Frage ist natürlich nicht einfach zu beantworten. Vielleicht können Ihnen aber die Hinweise in den folgenden zwei Rubriken helfen. Ansonsten einfach neugierig sein und "Ausprobieren".
Warum sollte ich Schiedsrichter werden?
Was wird als Schiedsrichter von mir erwartet? Was muss ich mitbringen?
Link zur DFB-Seite: https://www.dfb.de/schiedsrichter/interessentin/